
Zuverlässige Stromversorgung in wachsender Region
20. Januar 2021
Die BKW erneuert in Zusammenarbeit mit den Energieversorgern und Tochterfirmen AEK und onyx drei Unterstationen im Oberaargau. Die Anlagen in Huttwil, Niederbipp und Bannwil sind wichtige Versorgungsknotenpunkte für die wachsende Region. Die Erneuerungen sind daher zentral für den steigenden Stromverbrauch und die höheren Lasten im Netz.
Zur Medienmitteilung: Erneuerung von drei Unterstationen im Oberaargau

Ab 2021 mehr Ökostrom zum selben Preis
7. August 2020
Die Strompreise der onyx für die Kunden in der Grundversorgung bleiben 2021 unverändert. Neu enthält das Standard-Produkt Energy Blue mehr Strom, der gemäss «naturemade star» produziert wird. Das ist das höchste Gütesiegel für erneuerbare Energie.

Wechsel an der Spitze der AEK onyx AG
1. Juli 2020
Walter Wirth übergibt die Leitung der AEK onyx AG per 1. Oktober 2020 an Hans Neuenschwander, Leiter Kooperationen und Partnerschaften BKW. Der Verwaltungsrat dankt Walter Wirth bereits heute für seine grossen Verdienste um die AEK onyx Gruppe. Als CEO hat er die AEK onyx erfolgreich aufgebaut, in der Region verankert und erfolgreich durch ihre Transformation als Teil der BKW Gruppe geführt.
Zur Medienmitteilung: Wechsel an der Spitze der AEK onyx AG

Erfolgreiches Geschäftsjahr der onyx Gruppe
20. April 2020
Die onyx Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sie weist ein operatives Ergebnis von 11 Millionen Franken und einen Jahresgewinn von 12.8 Millionen Franken aus.

onyx startet 2020 in ihr Jubiläumsjahr
im Januar 2020
Die onyx Energie AG darf in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiern. Die Geschichte beginnt im Februar 1895, als die Gesellschaft der Elektrizitätswerke Wynau AG – kurz EWW – gegründet wird..

Stabile Strompreise für onyx Kunden in der Grundversorgung
23. August 2019
Für die onyx Kunden in der Grundversorgung sinken die Strompreise 2020 insgesamt leicht. Die Energietarife bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Bei den Netztarifen gibt die onyx die tieferen Kosten für die Systemdienstleistungen an ihre Kundinnen und Kunden weiter.

Zufriedene Verantwortliche an der onyx GV
8. Mai 2019
An der 20. Generalversammlung der onyx Energie Mittelland AG konnten die Verantwortlichen den rund 135 Gästen ein erfolgreiches Geschäftsjahr präsentieren: Das ausgewiesene operative Ergebnis beträgt 7.5 Mio. Franken.

Erfolgreiches Geschäftsjahr der onyx Gruppe
11. April 2019
Die onyx Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Stromabsatz ist gestiegen und die Nachfrage nach Dienstleistungen durch Energieversorger und Gemeinden ist ungebrochen. Insgesamt weist die onyx Gruppe ein operatives Ergebnis von 7.5 Millionen Franken aus.

Spatenstich für neuen Werkhof in Luterbach
22. November 2018
In Luterbach hat die BKW den Spatenstich für den neuen Werkhof gesetzt. Zusammen mit den Konzerngesellschaften AEK onyx, Arnold und BKW AEK Contracting werden künftig 140 Mitarbeitende auf demselben Gelände arbeiten. Der Werkhof wird ein wichtiger Stützpunkt für das Versorgungsgebiet der BKW Gruppe

Stiftung WBM investiert in ein überzeugendes Energieprojekt
26. Oktober 2018
Seit Mitte Oktober produzieren die WBM Madiswil einen Teil ihres benötigten Stroms selbst. Die installierte Gebäudeenergie-Anlage ist eine lohnenswerte Investition in eine nachhaltige Energiezukunft. Damit versorgt sich die Stiftung zu einem Drittel mit dem eigenen Strom.

Leicht tiefere Strompreise - vereinfachte Tarifstruktur
31. August 2018
Für die onyx Kunden in der Grundversorgung sinken die Strompreise 2019 insgesamt leicht. Die Struktur der Netztarife passt die onyx gemäss gesetzlichen Vorgaben an. Zudem gestaltet sie die Energietarife verursachergerechter. Die Kunden erhalten automatisch den für sie kostengünstigsten Tarif.

onyx blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr
8. Mai 2018
Die onyx-Gruppe kann auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr zurückblicken. Der Jahresgewinn konnte gegenüber 2016 um 0,3 auf 9,6 Millionen Franken gesteigert werden. Im Verbund investierten AEK und onyx insgesamt rund 22 Millionen Franken in ihre technische Infrastruktur.

Sturm Burglind - Situation grösstenteils normalisiert
5. Januar 2018
Fast alle Kunden im Versorgungsgebiet der BKW Gruppe sind wieder am Netz.
Obwohl allein im Emmental über 50 Netzspezialisten im Einsatz sind, konnten
dort jedoch einige Kunden noch nicht wieder versorgt werden. Die bereits
begonnen Reparaturarbeiten werden derweil noch mehrere Wochen in Anspruch
nehmen. Der Wintersturm Burglind hat vielerorts zu schweren Schäden geführt.

Sturm Burglind - Netzspezialisten weiterhin im Einsatz
4. Januar 2018
Einen Tag nach dem Durchzug des Wintersturms Burglind sind rund 100 Netzspezialisten weiterhin im Einsatz, um die Stromversorgung im Versorgungsgebiet der BKW Gruppe wiederherzustellen, dies teilweise auch bei schwierigen Witterungsbedingungen. Derzeit (Stand 18 Uhr) sind noch rund 2'500 Kunden ohne Strom.

Sturm Burglind führte zu Stromausfällen
3. Januar 2018
Der Wintersturm Burglind, der am 3. Januar über die Schweiz gezogen ist, hat zu verschiedenen Stromausfällen im Versorgungsgebiet der BKW, von onyx und La Goule geführt. Die Mehrheit der betroffenen Kunden konnte im Verlauf des Nachmittags wieder mit Strom versorgt werden.

Sturm und Schnee führte zu Stromausfall
Windböen, Gewitter und Schneefälle haben in der Nacht vom Donnerstag 14. Dezember 2017 auf Freitag zu Stromausfällen im onyx Netz geführt.

Modernisieren, renaturieren
20. September 2017
Die onyx und die BKW modernisieren die Unterstation in Herzogenbuchsee/Bettenhausen. Anstelle der grossflächigen Freiluftanlage entsteht eine kompakte und platzsparende anlagen in einem neuen Gebäude.

Tiefere Kosten für Mehrheit der Kunden in der Grundversorgung
31. August 2017
Die onyx trägt dem veränderten Umfeld Rechnung und verringert auf das kommende Jahr bei den meisten Energietarifen die Differenz zwischen Hoch- und Niedertarif. Ausserdem sinken die Netznutzungstarife.
zur Medienmitteilung: Tiefere Kosten für Mehrheit der Kunden

onyx hat Erneuerungsarbeiten im UW Oberbuchsiten abgeschlossen
4. August 2017
onyx
investiert in der Unterstation Oberbuchsiten rund CHF 2,5 Millionen in die Versorgungssicherheit für die Region Härkingen / Egerkingen.

onyx erwirtschaftet gutes Jahresergebnis
6. April 2017
Die onyx-Gruppe hat sich in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet: Aufgrund tieferer Margen und gesunkenem Stromabsatz ist sowohl der Jahresgewinn mit 9,4 Mio. Franken wie auch das operative Ergebnis mit 12,3 Mio. Franken etwas tiefer als im Vorjahr.